Ausbildung zum/zur Labormanager/in
Ihr Profil
- Sie arbeiten in einem Dentallabor und möchten gerne alles zum Ablauf innerhalb des Labors erlernen und dafür einen Titel erhalten?
- Sie möchten Microsoft Word® und Microsoft-Excel® erlernen für aussagekräftige Briefe und Tabellen?
- Sie möchten korrekt abrechnen und alle Tipps und Tricks dazu kennenlernen?
- Sie möchten sich identifizieren mit Ihrem Unternehmen und sich korrekt darstellen im Umgang mit Kunden und Kollegen?
- Sie möchten Fehler vermeiden auch innerhalb der Kommunikation?
Werden Sie Labormanager/ in und lassen Sie sich dafür ausbilden. Werden Sie „Labormanager/in“ und erlernen Sie alle Bereiche praxisnah kennen.
Nutzen Sie die Möglichkeit, im Anschluss an Ihre Ausbildung eine schriftliche Prüfung abzulegen und nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat zu erlangen.
Die Ausbildung
Die Ausbildung erfolgt durch namhafte Referenten und Zahntechniker der GO-ZAKK sowie externer Ausbilder innerhalb 1 Woche mit abschliessenden Prüfungen nach jedem Modul.
Alle Schulungsbereiche werden detailliert und sofort umsetzbar erörtert und gelehrt. Die Referenten und Ausbilder haben langjährige Erfahrung im Umgang mit den Schulungsthemen und dem Ausbildungsstoff.
E-Learning-Modul
Dieses Modul muss vor Kursbeginn absolviert werden!
- Office-Anwendungen (Word, Excel)
Die Kosten
Die Kosten für die Ausbildung zum / zur Labormanager/ in belaufen sich auf 1.990,– € zzgl. Prüfungs- und Zertifikatsgebühr in Höhe von 250,– €, jeweils plus MwSt.
In den Kosten sind enthalten:
- umfangreiches Ausbildungsmaterial in Schriftform.
- Gebühren für das E-Learning-Modul im Wert von 150,– €.
- Catering und alkoholfreie Getränke.
- Die Rechnung ist vor Kursbeginn fällig.
- Danach erhalten Sie die Kursunterlagen mit Anfahrtsbeschreibung und weiteren Details.
Weitere Informationen
Laden Sie sich hier die PDF Dateien mit weiteren Informationen zu dem Ausbildungsgang Labormanager in Deutschland herunter. Wenn Sie sich verbindlich anmelden möchten, füllen Sie bitte den Flyer aus und faxen ihn an die angegebene Nummer. Vielen Dank
![]() |
Ablauf
Montag
- Persönlichkeitsentwicklung/Psychologie
- Kommunikationsgrundsätze
- Personalführung/Teammotivation
- Effektives Zeitmanagement
Dienstag
- QM im Labor / Grundlagen / Organigramm ISO 9001:2008
- BWL/Kennzahlen
- Prozess- und Projektplanung
- QM / Arbeitsanleitungen / Checklisten
- Anforderungen BG
Mittwoch
- Umgang mit Kunden / Gesprächsführung
- Marketing / Neukundenakquise
- Konfliktbewältigung / Mediation
- Konzeptentwicklung / Strategie
Donnerstag
- Labororganisation – Abläufe in einem Dentallabor
- Abrechnung zahntechnischer Arbeiten nach BEL II und BEB 97 – Teil I und Teil II
- Laborkommunikation: Der richtige Auftragszettel, die richtige Versorgungsart
Freitag
- Warenwirtschaft im Labor
- Zeitabläufe im Dentallabor – Arbeitsplanung / Jumboerstellung
- Kalkulation von Preisen nach BEB 97, BEB Zahntechnik®
Termine